AVEVA InTouch Architekturen
Technischer und kommerzieller Überblick
10. April 2025 um 10 Uhr
Live Webinar
Zum Webinar anmelden
Welche InTouch Architekturen sind möglich und wie werden diese organisiert?
Dank seiner Flexibilität und der ständigen Weiterentwicklung mit den neuesten Technologien ermöglicht AVEVA InTouch den Einsatz verschiedener Architekturen.
Single-Node, Distributed, Client-Server oder Web: Welche Architektur eignet sich am besten?
Dieses Webinar befasst sich mit den Architekturen, die Sie implementieren können, um die Anforderungen an Zugriff, Leistung und Wartung Ihrer HMI/SCADA-Anwendungen zu erfüllen.
Darüber hinaus bietet das umfassende AVEVA-Portfolio die Möglichkeit, die Architekturen um Komponenten zu erweitern, die die Entwicklung von Funktionalitäten zur Vervollständigung eines HMI vereinfachen.
Kommen wir zum kommerziellen Aspekt: Es stehen verschiedene Lizenzierungsmethoden zur Verfügung, um auch aus wirtschaftlicher Sicht die größtmögliche Effizienz zu erzielen.
Intro - AVEVA InTouch
Flexibilität und stetige Modernisierung, um den unterschiedlichen Methoden der Implementierung gerecht zu werden.
Architekturen – Welche soll man wählen?
- Single Node
- Distributed
- Client/Server oder Web
AVEVA – Zusätzliche Komponenten
Das AVEVA-Portfolio bietet vielfältige Möglichkeiten zur funktionalen Erweiterung ihrer Installation.
InTouch - Lizenzierung
Q&A
Zum Webinar

AVEVA InTouch HMI
AVEVA InTouch HMI wird weltweit in mehr als 200.000 Industrieanlagen in allen Branchen eingesetzt und bietet Unternehmen einen echten Mehrwert in Bezug auf einfaches Design, Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit. Es ermöglicht Bedienern, die menschliche Interaktion mit Automatisierungssystemen zu überwachen und zu optimieren. Der Einsatz einer HMI, die auf „Situationsbewusstsein“ ausgerichtet ist, liefert kontextbezogene Informationen, mit denen alle anormalen Situationen effektiv gehandhabt werden können, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken. InTouch HMI kann auf Maschinenebene als Maschinen-HMI oder in einer Leitstand implementiert werden. Über einen Webbrowser oder eine iOS/Android-kompatible mobile Anwendung können auch gelegentliche und entfernte Benutzer die Anlagenaktivitäten in Echtzeit anzeigen und steuern.

Der Referent des Webinars
„Es gibt mehr als InTouch! Es gibt ein ganzes Portfolio von AVEVA Produkten, mit denen Architekturen um Komponenten erweitert werden können, die die Entwicklung von Funktionalitäten vereinfachen, die eine HMI vervollständigen."
Thomas Form
Global Solution Marketing Manager
