NIS-2 in der Praxis
Anforderungen verstehen, AVEVA Software sicher einsetzen
(Teil 2)
Webinar anschauen
Die NIS-2-Richtlinie verpflichtet Betreiber kritischer Infrastrukturen zu konkreten Sicherheitsmaßnahmen – und auch Unternehmen außerhalb dieses Bereichs sollten vorbereitet sein.
Im zweiten Teil unseres Webinars greifen wir die Anforderungen aus Teil 1 auf und zeigen nun ganz konkret, wie AVEVA Software Sie bei der sicheren Umsetzung unterstützt.
Wir beleuchten, wie technische und organisatorische NIS-2-Vorgaben – etwa Netzsegmentierung, Zugriffskontrolle, Patchmanagement oder Fernzugriff – mit AVEVA Lösungen praxisnah erfüllt werden können.
Im zweiten Teil unseres Webinars greifen wir die Anforderungen aus Teil 1 auf und zeigen nun ganz konkret, wie AVEVA Software Sie bei der sicheren Umsetzung unterstützt.
Wir beleuchten, wie technische und organisatorische NIS-2-Vorgaben – etwa Netzsegmentierung, Zugriffskontrolle, Patchmanagement oder Fernzugriff – mit AVEVA Lösungen praxisnah erfüllt werden können.
Sie erfahren konkret, wie AVEVA-Lösungen – darunter System Platform, InTouch, Historian, Plant SCADA und Connect – NIS-2-relevante Anforderungen erfüllen. Etwa durch:
-
Sichere, zertifizierte Softwarearchitektur
-
Rollenbasierte Zugriffskonzepte und MFA
-
TLS-verschlüsselte Kommunikation
-
Integration mit AD/LDAP und zentraler Benutzerverwaltung
-
Transparente Update- und Supportzyklen
Ob Fernzugriff, physische Absicherung oder organisatorische Maßnahmen – wir liefern Klarheit, wo Pflichten beginnen und wie Technologie helfen kann.

1
Relevante NIS-2-Anforderungen kompakt erklärt
2
Handlungsempfehlungen für die OT-Security
3
Konkrete Lösungen mit AVEVA Software
Ihr Nutzen
Erfahren Sie mehr
Cybersecurity
Denken Sie an Cybersecurity, bevor Sie eine Industrielle Software auswählen.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Gründe, warum Sie sich bei der Auswahl Ihrer IT-Lösung Gedanken über die Cybersicherheit machen sollten.
Wir haben ein paar Gründe für Sie.

Der Referent des Webinars
„Es gibt mehr als InTouch! Es gibt ein ganzes Portfolio von AVEVA Produkten, mit denen Architekturen um Komponenten erweitert werden können, die die Entwicklung von Funktionalitäten vereinfachen, die eine HMI vervollständigen."
Thomas Form
Product Marketing Manager
